Heute soll es mal nicht ums Reisen gehen, sondern um mein Herzens-Thema Nachhaltigkeit. Dass Plastik eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. In meinem Beitrag Fünf Tipps für weniger Plastik im Alltag habe ich euch bereits einige Anregungen aufgeschrieben, wie ihr euer Leben möglichst plastikfrei gestalten könnt.
Am besten ist es natürlich, wenn ihr Plastik komplett vermeidet, indem ihr euch nach Alternativen umschaut oder die Dinge einfach selbst herstellt. Ein selbstgemachtes Produkt überzeugt mich nun schon seit über einem Jahr, da es super schnell und leicht hergestellt wird: Das selbstgemachte Spülmittel!
Für etwa 500 ml benötigt ihr:
- 500 ml Wasser
- 15 Gramm Kernseife
- 3-4 Esslöffel Natron
- ca. 20 Tropfen ätherisches Öl (bspw. Limone)
- ein Gefäß für das Spülmittel (bspw. eine alte Spülmittelflasche)
Zunächst wird das Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen gebracht. Während dieser Zeit könnt ihr die Kernseife in kleine Stücke schneiden oder raspeln.
Sobald das Wasser kocht, kann der Topf vom Herd genommen werden. Rührt dann die Kernseife dazu und rührt solange gründlich mit einem Schneebesen um, bis sich alle Seifenraspeln aufgelöst haben.
Lasst nun die Mischung ein wenig abkühlen. Danach wird das Natronpulver dazugemischt und alles ordentlich verrührt.
Zum Schluss könnt ihr nach Belieben noch ein ätherisches Öl hinzufügen. Ich nehme da gerne Zitrone, das duftet sehr frisch und angenehm beim Gebrauch.
Und dann ist euer Spüli schon fertig und kann in das Gefäß gegeben werden.
Je nach Härte des Wassers wird das Spülmittel etwas fester und klumpiger, das macht aber für den Gebrauch keinen Unterschied.
Viel Spaß beim Ausprobieren!